Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen

Sie interessieren sich für eine unserer Gemeindewohnungen? Erfahren Sie
hier alles über die Voraussetzungen und den Weg zu Ihrer Gemeindewohnung auf der Seite der Wohnberatung-Wien.

Sie wohnen und leben im Gemeindebau? Hier können Sie alle Informationen, die Sie als Mieter*in betreffen nachlesen, hier können Sie sich im Mieter*innenportal anmelden!

Das Service-Center bleibt von 18. April ab 11.00 Uhr geschlossen und ist ab 22. April wieder für Sie geöffnet. Bei dringenden technischen Gebrechen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Nummer: 05 75 75 75 (rund um die Uhr erreichbar, auch am Wochenende & an Feiertagen).

Als Teil der Wohnungsvergabe NEU startet mit 1. Mai 2025 eine befristete Sonderaktion, um Studierenden leistbaren Wohnraum im Gemeindebau zu ermöglichen.

Mehr Infos. 

Freilichtmuseum für alle: 🎨 Streetart Gemeindebau Bildband gibt Einblicke in die schönsten Werke nationaler und internationaler Künstler*innen, inklusive einem Lageplan.

weiter lesen

Geführte Rundgänge gegen das Vergessen: Seit 3. April 2025 werden in zehn Wiener Bezirken Rundgänge zur Geschichte der Gemeindebauten in der NS-Zeit angeboten. Die insgesamt 50 Termine werden von der Kulturpublizistin Evelyn Steinthaler konzipiert und geleitet.

weiter lesen

Wer seine Gemeindewohnung untervermietet, dem droht eine lebenslange Gemeindebau-Sperre und eine Rückforderung des erzielten Gewinns steht ebenfalls ins Haus.

weiter lesen

Wohnungsvergabe NEU: Ab 1. Mai 2025 gelten für das Wiener Wohn-Ticket teilweise neue Zugangskriterien: Wer zwei Jahre durchgehend in Wien gemeldet ist, kann eine Gemeindewohnung beantragen - unabhängig von der Adresse. Zudem erhalten Haushalte, die ihre Wohnkosten nicht mehr bewältigen können, eine Unterstützung. Alle Infos finden Sie hier.

 

Der Gemeindebau in der Deutschordenstraße 7–25 im 14. Bezirk trägt ab sofort den Namen Rudolf-Edlinger-Hof. Benannt wurde die Wohnhausanlage nach dem langjährigen Politiker und Präsidenten des SK Rapid, ⚽️ Rudolf Edlinger.

weiter lesen

Wiener Wohnen Podcast: 🎤In der Leebgasse 4 werden auf ca. 200 m2 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-13 Jahren von den Kinderfreunden betreut. Hier können sie Hausaufgaben machen, Schach oder Uno spielen oder einfach nur chillen. Warum solche Orte sehr wichtig sind, erfahren Sie im Podcast.

Hier reinhören! 🎧

Bist Du die Zukunft für den Gemeindebau? Als größte kommunale Hausverwaltung Europas schaffen wir seit über 100 Jahren leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Unser Auftrag: Genial sozial. Und du kannst dabei sein! Bewirb Dich jetzt! 

weiter lesen

Sozialberatung im Service-Center: Für alle Mieter*innen, die von Mietzinsrückständen und Zahlungsschwierigkeiten betroffen sind, bieten unsere Sozialarbeiter*innen eine Beratung (Dauer: 1 h) während der Öffnungszeiten des Service-Centers an. Terminvereinbarung unter 05 75 75 75.

Auf den folgenden Seiten können Sie alles zum Thema "Gemeindewohnungen NEU" nachlesen.

weiter lesen

Hier finden Sie einen Auszug aus unserem vielfältigen Lokalangebot.

weiter lesen