Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Gemma Gemeindebau: Die Gemeindebau-Bus-Tour!

  • Wusstest Du, dass Frauen bis 1962 kein eigenes Konto hatten oder ohne Erlaubnis ihres Ehemannes nicht arbeiten gehen durften?
  • Wusstest Du, dass das Jungwiener*innen Wohn-Ticket der Zugang zu Deiner ersten Wohnung sein kann?
  • Wusstest Du, dass arme Menschen in Wien im 19. und frühen 20. Jahrhundert keine eigene Wohnung hatten und als Bettgeher*innen bezeichnet wurden?

Frauenwoche 2025: Gemeindebau-Bus-Tour

Du bist zwischen 16 und 19 Jahre alt? Dann komm mit auf eine zweistündige Bus-Tour. Gemeinsam fahren wir diese Gemeindebauten an:

Bei der Bus-Tour erfährst Du, was man unter dem Begriff "Bettgeher*in" verstand, welche Geschichten es zu den drei Frauen gibt, nach denen die Gemeindebauten benannt sind und wie das Jungwiener*innen Wohn-Ticket Dein Zugang zu Deiner ersten Wohnung sein kann. Zur Stärkung bei der Tour gibt es ein Snack-Paket und ein tolles Goodiebag!

Anmeldung

Du bist zwischen 16 und 19 Jahre alt, dann melde Dich für einen der beiden Termine an:

  • 5. März von 15.30 bis 17.30 Uhr ODER
  • 6. März von 15.30 bis 17.30 Uhr

Start und Ende der Tour ist beim Westbahnhof, Felberstraße 1, 1150 Wien

Zur Anmeldung sende eine E-Mail an zielgruppen@wrw.wien.gv.at mit dem Betreff „Gemma Gemeindebau!“ und Deinem Wunsch-Termin. Gerne kannst Du Dich auch gemeinsam mit einer/einem Freund*in anmelden. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem first come – first serve Prinzip!

 

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zur "Gemma Gemeindebau - Gemeindebau-Bus-Tour" erklärt sich die teilnehmende Person mit diesen Teilnahmebestimmungen einverstanden.

  • Die Teilnahme ist ab 16 Jahren und bis 19 Jahre möglich.
  • Veranstalterin dieser Bus-Tour ist die Stadt Wien - Wiener Wohnen.
  • Die Teilnahme ist möglich für Bus-Touren am 05. März 2025 oder 06. März 2025 und erfolgt ausschließlich über die Zusendung einer E-Mail an zielgruppen@wrw.wien.gv.at
  • Die Teilnehmer*innen werden per E-Mail verständigt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos und steht in keiner Verbindung zu anderen Waren oder Dienstleistungen. Außerdem ist die Teilnahme freiwillig und es besteht kein Anspruch auf Aufwandsersatz.
  • Der Gewinn/die Teilnahme an der Bus-Tour wird nicht in bar ausbezahlt.
  • Die Stadt Wien – Wiener Wohnen behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu verändern oder die Rundfahrt abzubrechen oder dessen Laufzeit zu ändern bzw. abzusagen.
  • Die Stadt Wien - Wiener Wohnen behält sich vor, teilnehmende Personen, die gegen Strafgesetze, gute Sitten oder diese Teilnahmebedingungen verstoßen, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Wenn möglich: Die Mitnahme bzw. der Konsum von alkoholischen Getränken während der Bus-Tour ist verboten! Bei Zuwiderhandeln behält sich Wiener Wohnen vor, teilnehmende Personen mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen.
  • Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass alle bei der Bus-Tour aufgenommenen Foto und Video-Aufnahmen im Rahmen von PR-Maßnahmen innerhalb von Wiener Wohnen bzw. der Stadt Wien verwendet werden dürfen. Bei Teilnehmer*innen unter 18 Jahren erklären sich die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass alle bei der Bus-Tour aufgenommenen Foto und Video-Aufnahmen der Teilnehmer*innen im Rahmen von PR-Maßnahmen innerhalb von Wiener Wohnen bzw. der Stadt Wien verwendet werden dürfen. 
  • Die Teilnahme an der Bus-Tour ist nicht übertragbar. Ebenfalls ist ein Tausch/eine Weitergabe der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Die Stadt Wien – Wiener Wohnen behält sich vor, die Teilnahme der Bus-Tour und diese Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu verändern oder die Bus-Tour abzubrechen oder dessen Laufzeit oder Termin zu ändern.
  • Die Stadt Wien - Wiener Wohnen behält sich vor, teilnehmende Personen, die gegen Strafgesetze, gute Sitten oder diese Teilnahmebedingungen verstoßen, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen.

 

Datenschutz

Die von den Teilnehmer*innen angegeben Daten wie Name und E-Mail-Adresse werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des gegenständlichen Gewinnspiels von Stadt Wien - Wiener Wohnen verarbeitet.
 
Die Daten werden solange es im Zusammenhang mit der Abwicklung der Teilnahme bzw. für die Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist, gespeichert. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist die Stadt Wien - Wiener Wohnen, Rosa-Fischer-Gasse 2, 1030 Wien.
 
Die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten kann jederzeit unter zielgruppen@wrw.wien.gv.at oder über einen schriftlich eingegebenen Widerruf an Stadt Wien - Wiener Wohnen, Rosa-Fischer-Gasse 2, 1030 Wien mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sobald die Einwilligung für die Zukunft widerrufen wird, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die personenbezogenen Daten sind für die Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften notwendig.
 
Den Teilnehmer*innen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Diesbezügliche Ansuchen können an post@wrw.wien.gv.at oder postalisch an Wiener Wohnen, 1030 Wien, Rosa-Fischer-Gasse 2 sowie an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Wien unter datenschutzbeauftragter@wien.gv.at gesendet werden.

Die Teilnehmer*innen haben das Recht bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzubringen.